Diese im Vergleich zu Lotto „6 aus 49“ recht junge Lotterie startete am 23. März 2012. Es handelt sich um eine sogenannte Mehrländerlotterie, an der mittlerweile 14 EU-Länder teilnehmen. Wöchentlich fiebern Mitspieler aus Deutschland, Estland, Dänemark, Italien, Finnland, den Niederlanden, Spanien, Slowenien, Norwegen, Schweden, Island, Lettland, Litauen und Kroatien jeden Freitag mit und warten auf die Ergebnisse des Eurojackpots.
Finnland ist der Gastgeber
Jeden Freitag findet in Helsinki (Finnland) die Ziehung statt. Bereits zwei Stunden danach, gegen 23.15 Uhr, werden die Gewinnzahlen und die Quoten im Internet veröffentlicht (s. lotto-systeme.info/eurojackpot). Seit kurzem erscheinen die Gewinnzahlen der Eurojackpot-Ziehung auch im Videotext der ARD auf der Seite 583. Finnland ist bereits seit Beginn der Eurojackpot-Spiele das Gastgeberland der Ziehung.
Hier wird der Jackpot ausgelost, der eine große Besonderheit bietet: Die Veranstalter des EuroJackpot garantieren nach eigenen Angaben einen Jackpot von mindestens 10 Millionen Euro. Wird der Jackpot nicht geknackt, erhöht er sich in der Folgewoche. Maximal können beim EuroJackpot 90 Millionen Euro gewonnen werden. Die Gewinne versprechen also, in den meisten Fällen, höher zu sein als bei der Lotterie “6 aus 49″.
So wird getippt
Anders als beim Lotto “6 aus 40″ werden beim EuroJackpot fünf Zahlen aus einer Reihe von 1 bis 50 getippt. Statt einer Superzahl, gibt es bei dieser Lotterie zwei so genannten Sternzahlen, die Sie aus einer Zahlenreihe von 1 bis 9 auswählen. Aus zwei Maschinen mit nummerierten Bällen werden jeweils 2 Stern-Zahlen-Kugeln und 5 Haupt-Zahlen-Kugeln gezogen.
Quelle: Eurojackpot Ziehungsvideo 16.08.2013 – youtube
Nur wenn alle 5 Hauptzahlen und die zwei Sternzahlen der Ziehung mit den getippten Zahlen übereinstimmen, wird der Jackpot geknackt. Wie auch bei den meisten anderen Lotterien, gibt es auch beim Eurojackpot diverse weitere geringere Gewinnklassen, sodass Sie auch bei weniger übereinstimmen Zahlen gewinnen können. Um einiges höher ist die Wahrscheinlichkeit, den EuroJackpot zu knacken, als beim größten Konkurrenten EuroMillionen. Die Verteilung der Gewinnchancen finden Sie übrigens auf lotto-systeme.info/gewinnchancen.

Die einzelnen Schritte zum Glück
Auf dem Eurojackpot-Schein sind diverse Spielfelder, die jeweils Zahlen von 1-50 aufweisen. Wie viele Spielfelder Sie ausfüllen, bleibt Ihnen überlassen. Kreuzen Sie im Bereich der Felder Ihre fünf favorisierten Zahlen an. Im unteren Bereich wählen Sie 2 aus 8 Feldern aus und gehen anschließend weiter zu Schritt 2.
Schritt 2:
Sie haben auch hier die Möglichkeit, am Spiel der Glücksspirale teilzunehmen. Bei Bedarf, setzen Sie bitte im entsprechenden Bereich das Häkchen und erhöhen Sie damit Ihre Chance auf einen weiteren Gewinn dieser Lotterie. Anschließend haben Sie auch die Möglichkeit am Spiel 77 und Super 6 teilzunehmen.
Schritt 3:
Es bietet sich die Option zur Teilnahme an der Zusatzlotterie SUPER 6. Mit der Teilnahme an diesem Spiel, haben Sie die Chance auf Gewinne zwischen 2,50 € und 100 000 €. Dabei hängt die Höhe des Gewinns von der Anzahl der richtigen Endziffern ab. Damit Sie bei der SUPER 6 teilnehmen können, müssen Sie hier das Kästchen “Ja” ankreuzen. Um bei diesem Spiel mitspielen zu können, zahlen 1,25 € extra.
Schritt 4:
Ebenfalls finden Sie in diesem Bereich die Zusatzlotterie Spiel 77. Setzen Sie hier ein entsprechendes Kreuzchen und zahlen Sie den Einsatz in Höhe von 2,50 €, nehmen Sie an dieser Lotterie teil. Hier haben Sie bereits mit einer richtigen Endziffer die Hoffnung auf einen Gewinn von 5 €.
Schritt 5:
Wie lange möchten Sie mit diesem Schein an den Spielen des Eurojackpots teilnehmen? Legen Sie im Bereich “Wochenlaufzeit” die Anzahl der Wochen fest. Sie haben die Wahl zwischen einer bis hin zu vier Wochen Spielteilnahme. Der Ziehungstag ist immer der Freitag. Kreuzen Sie das entsprechende Feld an.
Der Anschub für den Jackpot
Booster bedeutet so viel wie Anschub, Antrieb, Verstärker. Mal angenommen, dass das Spielkapital nicht ausreicht, um die garantierte Jackpot-Summe von 10 Millionen zu gewährleisten. Was passiert dann? In diesem wird die Mindestgewinnsumme von 10 Mio. Euro in der Gewinnklasse 1 aus dem Boosterfonds finanziert. Dazu ist es erforderlich, dass bei jeder Ziehung jeweils 22 % der Gewinnausschüttungssumme in einen sog. Boosterfonds fließen. Dieser darf höchstens auf 20 Millionen Euro ansteigen. Steigt der Boosterfonds über diese Summe, wird er in der nächsten Ziehung der Gewinnklasse 1 zugeteilt und ausgeschüttet.
Sie wollen gewinnen, hier geht es zu den Tippscheinen – nur ein Klick:
Lotto “6 aus 49 “ Glücksspirale Eurojackpot Vollsystem VEW
Viel Spaß beim Tippen Ihrer Lotto-Systeme online.